Harmonie und Homöostase
In der Antike strebte man nach Harmonie. Man strebte Vollendung und Schönheit an – in der Kunst, in der Musik, in
WeiterlesenIn der Antike strebte man nach Harmonie. Man strebte Vollendung und Schönheit an – in der Kunst, in der Musik, in
WeiterlesenHämoglobin (von griechischhaíma, Blut, und lateinischglobus, Kugel) ist Laien zumeist als „roter Blutfarbstoff“ geläufig. Die wichtigste Funktion dieses eisenhaltigen Proteinkomplexes
WeiterlesenTee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. In den meisten Ländern folgt er gleich nach Wasser. Bald könnte er
WeiterlesenEs ist weder ein Sekret noch eine Saugscheibe, die es Geckos ermöglicht kopfüber an Wänden zu laufen. Es sind feinste
WeiterlesenDas Auge der Biene bietet ein einzigartiges Beispiel dafür, wie vielfältig die Lebewesen ihre Umwelt wahrnehmen. Dieses wundersame Gebilde wollen
WeiterlesenVon den an die 340.000 Pflanzenarten, die auf der Erde wachsen, tragen nur sehr wenige direkt zu unserer Ernährung bei:
Weiterlesen„Mein Körper gehört mir. Also kann ich mit ihm machen, was ich will!“ – So oder ähnlich wird häufig argumentiert.
WeiterlesenTermiten werden wegen ihres Aussehens auch weiße Ameisen genannt, in Wirklichkeit jedoch handelt es sich um eine heterogene Gruppe von
Weiterlesen[soundcloud params=”auto_play=true&show_comments=true&color=0ac4ff”]https://soundcloud.com/diefontaene/neues-aus-wissenschaft-und-forschung[/soundcloud] Der größte Vulkan der Erde liegt unter Wasser Amerikanische Geologen sind bei Messungen im Nordwest-Pazifik etwa 1.600 Kilometer
WeiterlesenÜber Schönheit lässt sich, wie aus Märchen bekannt, streiten. Wer die Schönste im Lande ist, ist eine subjektive Wahl. Und
Weiterlesen