Paläste des Wissens bauen
Mit der Geburt betritt das Kind eine Welt, deren inneren Zusammenhang es erlernen muss. Die Erziehungspersonen spielen dabei eine wesentliche
WeiterlesenMit der Geburt betritt das Kind eine Welt, deren inneren Zusammenhang es erlernen muss. Die Erziehungspersonen spielen dabei eine wesentliche
WeiterlesenKatharine Branning ist sichtlich beeindruckt von den zahlreichen ausführlichen Briefen, die Lady Mary aus dem Osmanischen Reich an ihre Freunde
WeiterlesenWenn es um den interreligiösen Dialog geht, kommt man in Deutschland um Gotthold Ephraim Lessing nicht herum. Der Kritiker, Dichter
WeiterlesenAuf einem wunderschönen Weinberg in Kassel liegt neben dem neuen Gebrüder Grimm Museum ein weiteres Haus der Kultur: das Museum
WeiterlesenBatu saß am Esstisch und wartete. Während das Essen bereits auf dem Herd kochte, schmierte sich Mikail, sein kleiner 2
WeiterlesenDas Wesen des Menschen zeichnet sich zum einen durch materielle und zum anderen durch immaterielle Aspekte aus. Auf die gleiche
WeiterlesenEine Synthese aus Orient und Okzident Türkische Schriftsteller wie Elif Shafak oder auch Ahmet Hamdi Tanpınar sind in Deutschland durchaus
WeiterlesenEin Duell mit der Dualität Ibn Badscha, auch Avempace genannt, reiht sich ein in die Riege der bedeutenden muslimischen Universalgelehrten
WeiterlesenDie Fontäne im Gepräch mit Martin Süsterhenn Mit dem Kölner Lehrer für Philosophie und Deutsch haben wir über die Bildungsproblematik
WeiterlesenDie Angst vor einer ungewissen Zukunft beschäftigt uns Menschen. Aber nicht nur uns allein. Es war ein weiterer eiskalter Abend.
Weiterlesen