Migration und Identitätskrise: Interview mit Dr. Sarah Demmrich
Die große Mehrheit der Türkeistämmigen fühlt sich in Deutschland im Großen und Ganzen sehr wohl. Gibt es dennoch, was kulturelle
WeiterlesenDie große Mehrheit der Türkeistämmigen fühlt sich in Deutschland im Großen und Ganzen sehr wohl. Gibt es dennoch, was kulturelle
WeiterlesenBediuzzaman (Bedīʿ uz-zamān)Saʿīd Nursī, als Kurde 1876 in der Provinz Bitlis geboren und am 23. März 1960 in Şanlıurfa gestorben,
WeiterlesenJährlich werden circa 50 Millionen männlicher Küken lebendig geschreddert oder vergast. Jeder Deutsche konsumiert im Jahr durchschnittlich 233 Eier – mit
WeiterlesenGibt es einen islamischen Nationalismus? Gibt es Nationalismen innerhalb der islamischen „Völkerfamilie“? Wenn ja, wie äußern sie sich? Und wie stehen
WeiterlesenDer Duden gibt für das Wort „Tyrann“ viele Synonyme aus: Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker, Diktator. Im antiken Griechenland wurde damit ein
WeiterlesenUnsere Gesellschaft hat sich in einem Dickicht von Krisen verfangen. Überall auf der Welt gibt es Glaubenskrisen, Gedankenkrisen,Wertekrisen, Finanzkrisen, Moralkrisen,
WeiterlesenSind die Religionen in ihrer Essenz politisch oder haben sie Politisierungspotenzial? Welche Formen des Islams haben sich im Laufe der
WeiterlesenKein Tag vergeht, da nicht die Forderung nach einer „Reformation“ des Islams zu vernehmen ist. Was ist davon zu halten?
WeiterlesenFür einen Menschen mit spirituellen Bedürfnissen bedeutet die Seele tiefste Gotteserkenntnis. Sie hilft ihm Mensch zu bleiben und ist ihm
WeiterlesenFast alle von uns nutzen Facebook, Twitter oder andere soziale Medien. Aber nur selten halten wir inne und denken: Welche
Weiterlesen