Chancen in der Corona-Krise – ein Appell zur Selbstreflexion
Von Mustafa Üyrüs Die Aussage, dass in jeder Krise eine Chance steckt, ist eine altbekannte Weisheit aus dem Bereich der
WeiterlesenVon Mustafa Üyrüs Die Aussage, dass in jeder Krise eine Chance steckt, ist eine altbekannte Weisheit aus dem Bereich der
WeiterlesenVon Prof. Dr. İrfan Yılmaz Derzeit werden zahlreiche Studien über das Fasten durchgeführt, eine Praxis, die in vielen Religionen vorgeschrieben
WeiterlesenWerden Virtual-Reality-Technologien eines Tages im Klassenzimmer genauso allgegenwärtig sein wie Computer und Smart Screens? Wie ist der Entwicklungsstand und was
WeiterlesenFast jede religiöse oder nicht-religiöse spirituelle Gemeinschaft kennt die selbstgewählte Entbehrung. Im Islam kennt man sie als Tschile, sie wird
WeiterlesenWas erwartet man von echten Gelehrten? Welche Funktionen hatten Gelehrte in der Geschichte in Bezug auf das gesellschaftliche Leben? Und
WeiterlesenDie ehrwürdige Maria wurde noch im Mutterleibe Gott gewidmet. Sie wurde von ihren Eltern dem Tempel übergeben, dort wurde sie
WeiterlesenDer Mensch als Schöpfung gleicht einem Mikrokosmos und ist als Abbild der Welt zu verstehen. Er kann in der Schöpfungskette
WeiterlesenGanz weit hinter dem Horizont, zwischen den Bergen, wo die Häuser ihre weiße Farbe noch erhalten haben, sieht es auf
Weiterlesen„Bewegte Uhren gehen langsamer.“ So lautet vereinfacht formuliert eine der Kernaussagen von Albert Einsteins Spezieller Relativitätstheorie, welche er 1905 veröffentlichte.
WeiterlesenDas Streben nimmt in der religiösen Praxis des Islams eine zentrale Stelle ein. Darin kommt zum Ausdruck, dass der Mensch
Weiterlesen