Die gemeinsamen Ansichten von Judentum und Islam Eine Brücke für die interkulturelle Verständigung
Wenn man nur auf die Medien hörte, könnte man meinen, der jüdische Glauben und der Islam seien diametral entgegengesetzte Religionen.
WeiterlesenWenn man nur auf die Medien hörte, könnte man meinen, der jüdische Glauben und der Islam seien diametral entgegengesetzte Religionen.
WeiterlesenTee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. In den meisten Ländern folgt er gleich nach Wasser. Bald könnte er
WeiterlesenTedjrīd bedeutet wörtlich teilen, abstrahieren, schälen, alle Bemühungen einstellen. Im sufischen Kontext kennzeichnet der Begriff den Zustand, in dem sich
WeiterlesenDer Soziologe Max Weber sprach einst von einer „Entzauberung der Welt“, der Philosoph Georg Lukác von „transzendentaler Obdachlosigkeit“ als der
WeiterlesenNatur versus Umwelt: Die Debatte ist uralt. Und obwohl sie seit Anbeginn des Menschheit geführt wird, sind wir der Antwort
WeiterlesenDer Mensch von heute befindet sich mehr denn je in einer Spirale von Problemen: Unheil, Katastrophen und große Unglücke, die
WeiterlesenEin kleines Herz, dass geprüft wird und der Wunsch nach ein paar neuen Schuhen verdeutlichen uns in dieser Erzählung, wie
WeiterlesenEines der fundamentalen Prinzipien der Lehren von Fethullah Gülen und somit eines der beseelenden Prinzipien der Hizmet-Bewegung ist die Vorstellung,
WeiterlesenDer Historiker Philipp Blom hat sich in seinem Buch „Die Welt aus den Angeln“ mit den Auswirkungen der Kleinen Eiszeit
WeiterlesenUm uns herum können wir deutlich erkennen, welch große Rolle Metalle in unserem Leben spielen: Autos, Flugzeuge, Schiffe, Baumaterialien, elektrische
Weiterlesen