Reformation des Islams: Sein oder Nichtsein?
Kein Tag vergeht, da nicht die Forderung nach einer „Reformation“ des Islams zu vernehmen ist. Was ist davon zu halten?
Mehr lesenKein Tag vergeht, da nicht die Forderung nach einer „Reformation“ des Islams zu vernehmen ist. Was ist davon zu halten?
Mehr lesenWenn man nur auf die Medien hörte, könnte man meinen, der jüdische Glauben und der Islam seien diametral entgegengesetzte Religionen.
Mehr lesenEines der fundamentalen Prinzipien der Lehren von Fethullah Gülen und somit eines der beseelenden Prinzipien der Hizmet-Bewegung ist die Vorstellung,
Mehr lesenDer Historiker Philipp Blom hat sich in seinem Buch „Die Welt aus den Angeln“ mit den Auswirkungen der Kleinen Eiszeit
Mehr lesenMit der Geburt betritt das Kind eine Welt, deren inneren Zusammenhang es erlernen muss. Die Erziehungspersonen spielen dabei eine wesentliche
Mehr lesenDantes Divina Commedia, die eine Reise des Autors ins Jenseits schildert, ist ein Hauptwerk der abendländischen Literatur. Unser Autor zeigt,
Mehr lesenUnterstellungen und Vorurteile gehen häufig auf Unwissenheit zurück. Ein gutes Mittel dagegen ist Dialog. Dieser wird auch von den Weltreligionen
Mehr lesen[soundcloud params=“auto_play=true&show_comments=true&color=0ac4ff“]https://soundcloud.com/diefontaene/fragen-und-antworten-respekt-vor-dem-sakralem[/soundcloud] Wie könnte eine angemessene Haltung zu Diskriminierungen und Respektlosigkeiten gegenüber der Religion und sakralen Werten aussehen? Wie sollte
Mehr lesen[soundcloud params=“auto_play=true&show_comments=true&color=0ac4ff“]https://soundcloud.com/diefontaene/muhammad-iqbal-der-neckar-und-goethe[/soundcloud] Muhammad Iqbal war „einer der wenigen Denker (…), die nicht nur im Islam tief verwurzelt waren, sondern auch
Mehr lesen[soundcloud params=“auto_play=true&show_comments=true&color=0ac4ff“]https://soundcloud.com/diefontaene/mailo-der-elefant[/soundcloud] Nie hatte Yaro einen anderen Wunsch gehegt, als zur Schule zu gehen und Arzt zu werden. Schon
Mehr lesen